David Engels sprach mit Polskie Radio über das umstrittene deutsche "Polen-Denkmal", die anstehenden polnischen Parlamentswahlen und die Lage in der Ukraine.
Auch lesen
Die Zerstörung der Frau durch den Feminismus. „Les Antigones“ auf der Suche nach der echten Geschlechterpolarität
Schon seit mehreren Jahren hat der Verband „Les Antigones“, geleitet von Anne Trewby und Iseul Turan, in der französischen Presse viel von sich reden gemacht.
David Engels
„Don’t just criticise, create!” Interview mit Gerd Morgenthaler, Mitglied des „Netzwerks Wissen-schaftsfreiheit“
Dies ist die dritte Folge unserer neuen Interviewserie mit dem Titel "Don‘t just criticise, create!" David Engels spricht mit Künstlern, Philosophen, Geistlichen, Intellektuellen, Aktivisten und Kunsthandwerkern aus ganz Europa, die sich allesamt entschlossen haben, nicht nur den "Untergang des Abendlandes" zu beklagen, sondern auch dazu beizutragen, ihn zu bekämpfen. Sie haben dies getan, indem sie etwas Neues geschaffen haben – und vielleicht auch etwas Schönes, Wahres und Gutes.
David Engels
Nach der "Benedict Solution" der "Habsburg Way"? Eduard von Habsburg auf den Spuren einer jahrhundertelangen Erfolgsgeschichte
Ein Habsburger, der sich in seiner Freizeit mit Warhammer 40k beschäftigt, selbstironisch die Tradition des „Empire of Mankind“ auf die Schippe nimmt und auf Twitter ebenso interaktiv wie kontrovers Stellung zu allen möglichen Zeitfragen nimmt, während er gleichzeitig als ungarischer Botschafter beim Heiligen Stuhl fungiert und Lebenshilfen für Konservative im 21.
Kommentare (0})